Kieferorthopädische Frühbehandlung von Kindern
Wann sollte Ihr Kind zum Kieferorthopäden geschickt werden?
Im Rahmen der kieferorthopädischen Frühbehandlung im Alter von 4-6 Jahren legen wir unseren Fokus darauf mögliche Fehlstellungen z.B. hervorgerufen durch andauerndes Schnuller-, Daumen- und Fingerlutschen festzustellen.
Denn Fehlstellungen, die wir besonders frühzeitig erkennen, werden auch entsprechend in jungen Jahren behandelt. Wir legen so die idealen Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung der Kieferstellung Ihres Kindes und ersparen Ihrem Kind Schmerzen und Probleme in späteren Jahren.
Wir empfehlen Ihnen daher jedes Kind bis zu seinem 10. Lebensjahr zumindest einmal zur Kontrolle beim Kieferorthopäden vorzustellen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ab 4-6 Jahren: Erkennung und Behandlung von Fehlstellungen hervorgerufen durch Schnuller, Daumenlutschen etc. möglich
- Eine Frühbehandlung erspart Ihrem Kind spätere Zahn- und Kieferprobleme
- Frühzeitige Vorstellung des Kindes bei einer kieferorthopädischen Fachpraxis bis zum Alter von 10 Jahren sinnvoll